Côte Fleurie – die Blumenküste im Département Calvados
Die Côte Fleurie ist ein Küstenabschnitt im Département Calvados, der mit seinen breiten, feinsandigen Stränden ein Zentrum des Badetourismus in der Normandie ist. Die sogenannte Blumenküste liegt in der Landschaftsregion Pays d’Auge, die für ihre blühenden Gärten und Wiesen bekannt ist.

Strand in Cabourg an der Côte Fleurie
Foto: © www.calvados-tourisme.com
Breite Strände und maritimes Ambiente
Die Blumenküste im Département Calvados erstreckt sich von der Flussmündung der Seine bei Le Havre bis zum Mündungsgebiet des Flusses Orne. Die feinsandigen Strände an der Küste des Ärmelkanals ziehen seit mehr als einem Jahrhundert Badeurlauber und Wassersportler an. Die Côte Fleurie liegt weniger als drei Autostunden von der französischen Hauptstadt Paris entfernt und bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog es wohlhabende Bürger und Angehörige der adligen Oberschicht in diesen Teil der Normandie. Kleine Fischerdörfer wurden zu mondänen Badeorten ausgebaut und noch heute ziehen sich zahlreiche Seebäder mit Gründerzeitcharme an der Blumenküste entlang. Die breiten, goldgelben Strände stehen im Sommer im Zentrum der Aktivitäten. An zahlreichen Küstenabschnitten werden Sonnenschirme, Strandliegen und Badehäuschen vermietet. Bei Ebbe lädt die Küstenregion zu endlosen Strandwanderungen ein und bei günstigen Windverhältnissen tummeln sich zahlreiche Surfer auf dem Wasser.

Côte Fleurie - Dives-sur-Mer
Foto: © www.calvados-tourisme.com
Mondäne Seebäder an der Côte Fleurie
Zahlreiche Seebäder an der normannischen Blumenküste empfangen Sie mit dem mondänen Charme der Belle Époque. Der Geldadel aus der französischen Hauptstadt ließ zu Beginn des 20. Jahrhunderts repräsentative Villen errichten, die noch heute das Antlitz vieler Badeorte prägen. Kleine Fischerdörfer wie Trouville wurden zu luxuriösen Seebädern ausgebaut, in deren Zentrum das Spielkasino an der Uferpromenade stand. Die prunkvollen Kasino-Bauten sind in Badeorten wie Cabourg, Deauville und Honfleur noch heute der gesellschaftliche Mittelpunkt und Treffpunkt gut betuchter Stadtbewohner und Touristen. Nach Einbruch der Dunkelheit werden die prächtigen Gebäude beleuchtet und aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt. Heute gehören die Seebäder an der Blumenküste zu den populärsten Urlaubsorten in der Normandie. Die Auswahl an Ferienhäusern am Meer, exklusiven Strandvillen und Ferienwohnungen in charmanten Gründerzeitgebäuden ist riesig. Die Côte Fleurie bietet erstklassige Voraussetzungen für einen Familienurlaub mit Kindern in der Normandie sowie für einen romantischen Badeurlaub zu zweit.
Pays d’Auge – das grüne Hinterland der Blumenküste
Naturliebhaber und Aktivurlauber schätzen das grüne Hinterland der Blumenküste. Saftige grüne Weiden wechseln sich mit Apfelplantagen und lichten Wäldern ab. Die Landschaften laden zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren ein und in kleinen Dörfern legen Sie eine Pause ein, um in einem Restaurant normannische Spezialitäten zu genießen. Kulinarische Klassiker sind der normannische Camembert, der Apfelwein Cidre und der hochprozentige Apfelbrantwein Calvados. Auf Wanderungen und Radtouren entlang der Route du Fromage können Sie den Bauern bei der Käseherstellung über die Schulter schauen und die regionalen Köstlichkeiten vor Ort probieren. Die blühenden Landschaften der Pays d’Auge mit ihren leuchtenden Blumenwiesen standen Pate bei der Namensgebung für die Côte Fleurie. In Küstennähe führen Spaziergänge durch ausgedehnte Dünenlandschaften und an Salzwiesen mit einer artenreichen Vogelwelt vorbei.
Lassen Sie sich von den breiten Sandstränden, dem grünen Hinterland und vom mondänen Charme der Seebäder an der Côte Fleurie verzaubern und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus in der Normandie an dem 40 Kilometer langen Küstenabschnitt der Blumenküste.
Normandie Tipps
Zur Übersicht: Normandie Sehenswürdigkeiten
Zur Übersicht: Normandie Tipps
Zur Startseite: Ferienhaus Normandie