Menü

Poiré – spritziger Birnenschaumwein mit schwachem Alkoholgehalt

Poiré ist ein schwach alkoholhaltiger Birnenschaumwein aus der Normandie, der von der Organisation Appellation d’Origine Contrôlée mit dem AOC-Gütesiegel zertifiziert wurde.

Poiré

Poiré – Getränkespezialität mit Gütesiegel
Poiré ist eine klassische normannische Spezialität, die im Jahr 2002 das AOC-Gütesiegel erhielt. Dieses Zertifikat weist den Birnenschaumwein als regionale Spezialität aus, bei der die Herstellungsprozesse streng überwacht und in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Die Organisation gewährleistet mit ihren Kontrollen eine durchgehend gleichbleibende Qualität des Poiré. Die Früchte, die bei der Herstellung des Schaumweines zum Einsatz kommen, werden im Herbst per Hand geerntet und sortiert. Poiré aus der Normandie wird im Handel mit dem Poiré-Domfront-Label gekennzeichnet. Domfront ist eine Gemeinde im Département Orne, die als Ursprungsort der normannischen Spezialität gilt. Der Ort ist überwiegend touristisch geprägt und hat mit den Ruinen der gleichnamigen mittelalterlichen Burg eine historische Sehenswürdigkeit zu bieten.

Geschichte des Poiré
Die Geschichte des Birnenschaumweins Poiré lässt sich bis in die Zeit der Römischen Reiches zurückverfolgen, als die Techniken der Obstvergärung aus dem Vorderen Orient in das damalige Gallien gelangten. Nach der Eroberung der Normandie durch Völker aus dem Norden wurde der Birnenanbau forciert. Erst später wurden die Birnenbäume nach und nach von verschiedenen Apfelsorten verdrängt, die zur Herstellung des klassischen Cidre genutzt wurden. Poiré gelangte im Mittelalter nach England und erfreute sich binnen kürzester Zeit großer Beliebtheit auf der britischen Insel. Unter der Bezeichnung Perry wird der Schaumwein noch heute in mehreren Grafschaften produziert und vertrieben. Birnenbäume sind überaus langlebig und können bis zu 300 Jahre alt werden. Im Département Orne wurden einzig für die Herstellung von traditionellem Poiré alte Sorten neu kultiviert und angebaut. In den Obstgärten wird darauf geachtet, dass die Baumdichte 150 Exemplare pro Hektar nicht überschreitet. Bis zu einem Alter von etwa 50 Jahren liefern die Birnbäume die besten Erträge.

Herstellung von Poiré
Klassischer Poiré wird nach einem ähnlichen Verfahren hergestellt wie der Apfelschaumwein Cidre. Die Früchte werden in großen Obstpressen ausgepresst und der Fruchtsaft wird in Sammelbehältern aufgefangen. Durch den Zusatz von Hefe wird anschließend der Gärungsprozess in Gang gesetzt. Ein Teil der Hefe wird in Kohlensäure umgesetzt, was dem Getränk seine Spritzigkeit verleiht. Da Birnen in der Regel einen höheren Zuckeranteil haben als Äpfel, ist das Getränk etwas süßer als klassischer Cidre. Darüber hinaus ist der Tannin-Gehalt der Früchte höher, was zu einem leicht bitteren Geschmack führt. Poiré wird traditionell durch Flaschengärung hergestellt und ist nach einer Lagerzeit von rund sechs Wochen trinkfertig. Der Alkoholgehalt liegt bei weniger als 3 Vol.% und damit niedriger als bei der meistgetrunkenen Cidre-Variante. Getrunken wird Poiré als Erfrischungsgetränk in den Sommermonaten sowie zu Fischgerichten und Desserts. Noch heute produzieren einige Bauernhöfe im Département Orne den Birnenschaumwein mit uralten Herstellungstechniken. Die fertigen Erzeugnisse werden auf den Bauern- und Wochenmärkten in den Städten und Dörfern zum Verkauf angeboten.

Probieren Sie in Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus in der Normandie den süßlichen Birnenschaumwein Poiré und entdecken Sie den unverwechselbaren Geschmack dieser normannischen Spezialität.

Alle Ferienhäuser in der Normandie

Sie suchen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Normandie? Stöbern Sie in unserer großen Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen mit unterschiedlichen Ausstattungen.

Schauen Sie in unseren Ferienhaus Katalog mit ausführlichen Beschreibungen und Fotos und buchen Sie Ihr persönliches Ferienhaus direkt online.

Zu den Ferienhäusern Normandie: Ferienhäuser Normandie >>

Ferienhäuser Normandie

Ferienhaus Normandie mieten >>

Normandie Tipps

Anreise in die Normandie

Anreise in die Normandie >>
Château Gaillard

Château Gaillard >>
Ferienhäuser Meerblick

Ferienhäuser mit Meerblick >>

Zur Übersicht: Normandie Spezialitäten
Zur Übersicht: Normandie Tipps
Zur Startseite: Ferienhaus Normandie