Granville – Seebad und Luftkurort auf der Cotentin-Halbinsel
Das Seebad Granville war einst in Fischerdorf und Piratenunterschlupf an der französischen Kanalküste. Heute ist das Küstenstädtchen in der Region Basse-Normandie ein beliebtes Seebad mit langen Stränden und ein Luftkurort.

Granville
Foto: © eva CRT
Granville – Badeort mit Strandcasino
Granville ist eine Kleinstadt an der französischen Kanalküste, die im Jahr 1979 offiziell als Seebad anerkannt wurde. Bereits im Jahr 1926 wurde die Stadt mit ihren 13.000 Einwohnern wegen der sauberen Seeluft zum Luftkurort ernannt. Granville liegt im Département Manche im westlichen Teil der Halbinsel Cotentin auf einem felsigen Kap. Die Stadt verfügt über einen Seehafen, von dem regelmäßig Fährschiffe zu den vorgelagerten Chausey Inseln und zur britischen Kanalinsel Jersey ablegen. Im traditionellen Fischerhafen schaukeln die bunten Boote einheimischer Fischer auf den Wellen und im Jachthafen liegen moderne Segel- und Motorjachten vor Anker. In der Hochsaison herrscht in dem Seebad ein reges Treiben, das Mitte September abebbt. Unmittelbar am Hauptstrand erhebt sich das Casino von Granville, in dem Sie in Ihrem Normandie Urlaub Ihr Glück am Roulette- oder Black-Jack-Tisch versuchen können. Das Seebad an der Ärmelkanalküste ist darüber hinaus ein Zentrum der Thalassotherapie in der Normandie.
Strandvergnügen an der Küste des Ärmelkanals
Die Strände von Granville stehen in den Sommermonaten im Mittelpunkt der Freizeitaktivitäten. Das umfangreiche Wassersportangebot reicht vom Surfen über das Segeln mit kleinen Katamaranen bis hin zum Schwimmen und Tauchen. Während die Sand- und Felsstrände in der Umgebung des Seebades in den Sommermonaten oft überlaufen sind, geht es im Frühjahr und Herbst ruhiger und beschaulicher zu. Für Abwechslung in einem Familienurlaub in Granville sorgen Bootsausflüge zu den vorgelagerten Chausey Inseln. Die Inselgruppe im Ärmelkanal setzt sich aus 22 kleinen und großen Inseln zusammen, von denen nur einige wenige bewohnt sind. Die Inseln gehören verwaltungstechnisch zu Granville und werden von Fährschiffen regelmäßig angefahren. Ein Ereignis von herausragender Bedeutung im jährlichen Veranstaltungskalender ist der Karneval von Granville. Er gehört zu den farbenprächtigsten und schillerndsten Events dieser Art im Westen Frankreichs und zieht alljährlich mehr als 100.000 Besucher in die Kleinstadt.
Ober- und Unterstadt in Granville
Granville liegt auf einer felsigen Landzunge und gliedert sich in eine Ober- und eine Unterstadt. Die Oberstadt ist von dicken Festungsmauern umgeben und hat sich ihren mittelalterlichen Charme bis in die Gegenwart bewahrt. Von der erhöhten Position genießen Sie eine fantastische Aussicht auf das Meer und die in der Unterstadt liegenden Häfen. In der Oberstadt erhebt sich die Kathedrale Notre-Dame du Cap Lihou, die im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Ein häufig besuchtes Museum in dem Seebad ist die Villa Les Rhumbs an den Hängen oberhalb der Strände. Die Villa wurde einst vom Modeschöpfer Christian Dior bewohnt und das Museum zeigt heute Original-Kreationen des Modegenies. Das Wohnhaus ist von einer üppig bepflanzten parkähnlichen Anlage umgeben. Von dem auf den Klippen liegenden Haus haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Chausey Inseln vor der Küste und auf die Oberstadt von Granville.
Verbringen Sie einen erholsamen Badeurlaub mit Kindern oder zu zweit auf der normannischen Halbinsel Cotentin und entscheiden Sie sich für ein Ferienhaus am Meer in der Umgebung des Seebades Granville.
Normandie Tipps
Zur Übersicht: Normandie Städte
Zur Übersicht: Normandie Tipps
Zur Startseite: Ferienhaus Normandie