Menü

Le Havre – Hafenstadt mit UNESCO-Weltkulturerbe

Le Havre ist die größte Stadt in der Normandie und nach Marseille die zweitgrößte Hafenstadt Frankreichs. Das nach dem Zweiten Weltkrieg neu errichtete Stadtzentrum wurde wegen seiner außergewöhnlichen Architektur im Jahr 2005 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Le Havre

Le Havre
Foto: © Pierre Jeanson

Le Havre

Le Havre – Hafenstadt an der Seine-Mündung
Mit einer Einwohnerzahl von rund 173.000 ist Le Havre die größte Metropole in der Normandie. Das Stadtgebiet erstreckt sich am rechten Ufer der Seine, die kurz vor ihrer Mündung in den Ärmelkanal zahlreiche als Mäander bezeichnete Flusswindungen bildet. Der Atlantikhafen spielte eine bedeutende Rolle für die Entwicklung der Stadt. Seit dem 19. Jahrhundert gelangten über Le Havre Kaffee, Gewürze, Tropenhölzer und Baumwolle aus den französischen Kolonien ins Land. Maritimes Flair prägt die Stadt an der Seine-Mündung noch heute. Im Hafen legen riesige Kreuzfahrtschiffe und Passagierschiffe der Transatlantikrouten an. Der Maler Claude Monet verewigte den Handelshafen von Le Havre im Jahr 1872 auf dem Bild "Impression Soleil Levant", das neben zahlreichen anderen Werken des Künstlers der Kunstrichtung des Impressionismus zum Durchbruch verhalf.

Architektonisches Kunstwerk und UNESCO-Weltkulturerbe: Die Innenstadt
Im Jahr 1944 wurde die von deutschen Truppen besetzte Hafenstadt von alliierten Flugzeugen mit einem Bombenhagel eingedeckt, der weite Teile des Stadtgebietes in Schutt und Asche legte. Nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges erfolgte der Wiederaufbau unter Federführung des visionären Architekten Auguste Perret. Ihm gelang es, mit seiner außergewöhnlichen Betonarchitektur der Hafenstadt am Ärmelkanal neues Leben einzuhauchen. Der Architekt setzte auf klare Strukturen, gerade Linienführung und das Zusammenspiel von Raum und Licht. Die Betonbauten erstrahlen in unzähligen Farbnuancen und im Jahr 2005 wurde die Innenstadt von Le Havre mit ihrer modernen Nachkriegsarchitektur von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Le Havre

Ferienhaus Urlaub in Le Havre
In Le Havre haben Sie die Wahl zwischen gemütlichen Studios und Ferienwohnungen in der Innenstadt und Ferienhäusern in den Außenbezirken und an der Ärmelkanalküste. Zentrumsnahe Unterkünfte sind hervorragend geeignet, wenn Sie in Ihrem Ferienhaus Urlaub in der Normandie nicht auf das Flair einer Großstadt verzichten möchten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten erreichen Sie zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Baden lädt das Seebad von Le Havre ein, wo sich ein Sandstrand vor einer Uferpromenade in einer kleinen Bucht erstreckt. Wenn Sie einen Badeurlaub mit Kindern in den Sommermonaten planen, bieten sich Ferienhäuser am Meer oder Chalets in einem Ferienpark als Urlaubsunterkunft an. Urlaubsdomizile dieser Art finden sie außerhalb der Stadt in den Seebädern Fécamp und Étretat an der Alabasterküste, die sich über mehrere Kilometer am Meer entlangzieht.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Hafenstadt
Zu den Wahrzeichen von Le Havre gehört neben der architektonisch reizvollen Innenstadt die Brücke Pont de Normandie. Mit einer Spannweite von 856 Metern ist sie die größte Schrägseilbrücke Europas und verbindet Le Havre mit der Stadt Honfleur in der Region Basse-Normandie. Zahlreiche Gebäude im Stadtzentrum wurden von Perret entworfen. Dazu gehört das Rathaus mit seinem 72 Meter hohen Turm und die Kirche St. Josef mit ihrem farbig leuchtenden Betonturm. Als einzige historische Gebäude haben der Justizpalast aus der Zeit der Renaissance und die Kathedrale Notre Dame aus dem 16. Jahrhundert das Bombardement im Jahr 1944 überstanden.

Lassen Sie sich in Ihrem Ferienhaus Urlaub in der Normandie vom maritimen Charme der Hafenstadt Le Havre verzaubern und entdecken Sie das architektonisch reizvolle Stadtzentrum im Rahmen einer Sightseeing-Tour.

Alle Ferienhäuser in der Normandie

Sie suchen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Normandie? Stöbern Sie in unserer großen Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen mit unterschiedlichen Ausstattungen.

Schauen Sie in unseren Ferienhaus Katalog mit ausführlichen Beschreibungen und Fotos und buchen Sie Ihr persönliches Ferienhaus direkt online.

Zu den Ferienhäusern Normandie: Ferienhäuser Normandie >>

Ferienhäuser Normandie

Ferienhaus Normandie mieten >>

Normandie Tipps

Alabasterküste

Alabasterküste >>
Normandie mit Kindern

Normandie mit Kindern >>

Zur Übersicht: Normandie Städte
Zur Übersicht: Normandie Tipps
Zur Startseite: Ferienhaus Normandie